Vernissage: 22. Februar 2020, 17 Uhr
Öffnungszeiten:
Freitag, 18 - 21 Uhr
Samstag, 14 - 18 Uhr
Sonntag 11 -17 Uhr
Kinder- und Familienkonzert von „Jimmy Flitz“ bis „Xenegugeli“.
Roland Zoss spielt im Duo das Tier-ABC. Der grosse Erzähler und Begründer des Berndeutschen Kinderlieds singt uns mit viel Groove durchs magische Land der Kindheit, begleitet vom E-Gitarren-Piraten Toni Tortuga. Es rockt die freche Maus Jimmy-Flitz, es lacht der Delfin, es tanzt das Igeli Tango quer durchs ABC bis zum Jabiru von Uluru. Und dann stampft der ganze Saal die Mammuts aus der Eiszeit zurück! Nach gut 20 Jahren auf Tournee ist das ABC-Dino Xenegugeli ein Klassiker geworden und wurde mehrfach ausgezeichnet. Lass dich entführen ins liebenswerte Reich vom Xenegugeli. Dorthin, wo wir alle herkommen: ins Land der Kindheit.
Für Kinder ab 4 Jahren.
www.rolandzoss.com
Auf kluge, weltoffene, humorvolle und pointierte Weise erzählt der Schweizer Dichter Geschichten aus dem Alltag. Pedro Lenz liest aus dem Kolumnenband «Der Liebgott isch ke Gränzwächter" und weitere, noch unveröffentlichte Texte.
Der Schriftsteller gehört zu den erfolgreichsten Autoren der Schweiz und gewann zahlreiche Preise: mit dem Roman „Der Goalie bin ig“ etwa den Schillerpreis, den Schweizer Filmpreis und den Literaturpreis des Kantons Bern.
SPAN sind die letzten aktiv rockenden Pioniere des «Bärnerrock» aus der Hofer/Amman Ära! Sie singen, fetzen, schwitzen und rocken noch immer, was das Zeugs hält. Das Alter scheint sie in keiner Weise zu bremsen - wer sie live erlebt hat weiss, was gemeint ist. Man darf sich auf ein farbiges Programm mit neuen und «älteren» Perlen und auf die eine oder andere Anekdote aus der langjährigen Geschichte freuen. Wer hat den «Bärner Rock» erfunden? Und wer den kleinen «Louenesee» zur Mitsinghymne gemacht? Genau: SPAN – die dienstälteste, noch aktive Mundartrock-Band unseres Landes. Freuen wir uns auf eine Nacht mit einer der letzten
CH-Mundart Band der «alten» Generation.
Wenn man im tiefen Emmental aufwächst, dann ist wohl weniges weiter entfernter als das Meer. Trotzdem hat das Salzwasser für vier Sumiswalder als grosse Inspirationsquelle gedient. Mit Seemannsgarn tourt eine Band durch das Land, die nicht nur weltoffen, sondern auch abgeklärt klingt. Auffallend ist natürlich die Sprache: Sie singen in Mundart und öffnen Grenzen, denn oft ist man bei diesen Genres den englischen Gesang gewohnt. Sie passen Wortwahl und auch Intonation dem Klangbild gekonnt an, so dass die Sätze mit Melodie und Schlagzeug harmonieren. Die Songs sind eingängig und oft mit Chorgesang im Refrain geschrieben.
"...Mundartrock mit Punk, wieso eigentlich nicht?"
Die Berner Band An Lár ist seit Jahren eine feste Grösse der Schweizer Irish und Celtic Folk Szene. Traditioneller und zeitgenössischer Folk aus Irland, Schottland oder Asturien ist der musikalische Input für die Eigenkompositionen von An Lár. Stilistisch lässt sich die Band am ehesten unter Swiss Celtic Folk einordnen. Freuen können wir uns auch auf neue Songs, denn im
September 2019 ist ihr 6. Album erschienen. Unter anderem zeichnen sich An Lár durch ihre vielschichtigen Arrangements, grosse instrumentelle Virtuosität und starken Gesang aus.
Die Disco Kings, in den 90er Jahren gegründet, brachten der Schweiz den Groove der 70er Jahre zurück, zu einer Zeit, als in Clubs vor allem House lief. Mit mehr als 300 Auftritten in den letzten 22 Jahren haben die Kings ca. 100'000 tanzfreudige Partygänger unterhalten. Wo die sechs Könige auftauchen, bleibt kein Hemd trocken und kein Tanzbein still. Die Disco Kings ist die einzige Disco-Partyband, die sich ausschliesslich der Musik der Siebziger- und Achtzigerjahre verschrieben hat. Das Motto, welches diese Zeit repräsentiert, wird von der Band nicht nur gespielt, sondern auch gelebt. Bei den Kings ist alles live, ohne Firlefanz und irgendwelchen Playbacks. Freuen wir uns auf eine rauschende Party!
Seit fast 15 Jahren sind die zwei Jungs gemeinsam on tour! Die Gitarrenlegende Rock'n'Role (Roland Meyer) und der in Lützelflüh wohnhafte Big Ben Chris (Christian Zwahlen) stehen für echten und ehrlichen Sound. Sie bringen ihre persönliche Note und eine authentische Atmosphäre auf die Bühne. Second Hand Shop drehen ihre Gitarren voll auf und singen aus tiefstem Herzen, um mit dir eine gute Zeit mit eingängigem Rock, Blues, Country und Irish Folk Covers zu verbringen. Covers, gespickt mit Songs aus der eigenen Feder - ein unvergessliches Erlebnis.
Qi Gong & Meditation über Mittag
Wollen Sie sich Dienstag über Mittag etwas Gutes tun? dann sind Sie hier genau richtig.
Dien sanften Bewegungen im Qi Gong stärken den Körper ohne die Gelenke zu belasten. Der Geist wird ruhig und zufrieden. Unsere Energie fliesst harmonisch, so dass der Körper sich entspannen kann.
Für Menschen ohne Vorkenntnisse empfehle ich den Kurs am Dienstag 12.15 Uhr. Wenn Sie schon Erfahrung mit bringen, können Sie gerne auch im Kurs am Donnerstag 12.15 Uhr quer einsteigen. Der Kurse sind nicht ausschliesslich für Senioren und Seniorinnen!
Voraussetzung für die Kurse sind: Kondition für 1 Stunde Bewegung im Stehen oder Gehen.
Die erste Schnupperlektion kostet bis Ende März Fr. 10.-. Danach kostet jede einzelne Lektion Fr. 32.- oder ein Abonnement für 12 Lektionen Fr. 315.-
Weitere Infos unter www.tcmpraxis-zuerich.ch oder bei Isa Chambovey 079 333 41 12.
Ich freu mich auf Dich!