SPAN sind die letzten aktiv rockenden Pioniere des «Bärnerrock» aus der Hofer/Amman Ära! Sie singen, fetzen, schwitzen und rocken noch immer was das Zeugs hält. Wer sie live erlebt hat, weiss, was gemeint ist. Wer hat den «Bärner Rock» erfunden? Und wer den kleinen «Louenesee» zur Mitsinghymne gemacht? Genau: SPAN. Freuen wir uns auf eine Nacht mit einer der letzten CH-Mundart Bands der «alten» Generation.
Wenn Tinu Heiniger solo auftritt, dann weiss er selber nicht so genau, was ihn und das Publikum erwartet. Ganz sicher hat er Gitarre, Klarinette, Mundharmonika und sein «Mueterland», das Buch mit dem Untertitel «Heimat in Geschichten», dabei. Und so pendelt und springt er am Konzertabend hin und her zwischen Liedern zur Gitarre, Klarinettenjazz und Geschichten. Er kommt immer wieder gerne zurück in seine Heimat, ins Emmental und er mag die altehrwürdige und schön tönende Kulturmühle sehr.
Treibende Rhythmen, mystische Klänge und virtuose Melodien berauschen die Sinne und verführen zum wilden Tanz! Die Schweizer Mittelalterbarden lösen sich aus gängigen Klischees, sie modernisieren das Mittelalter. Die eigenen Kompositionen sind sehr melodiös. Schön ist die Ausweitung des Instrumentariums, die erkennen lässt, dass die Band auch mit den Klangfarben des Nahen Ostens zu arbeiten weiss.
Wir erklären 2021 zum Jubeljahr, denn wir haben so Vieles zu befeiern: Alles,
- was (zum Glück) vorbei ist,
- was (zum Glück) passiert ist,
- was (zum Glück) nicht passiert ist,
- was wir zu feiern vergessen haben.
Ju-Hu! Biläum! Legen wir los!
Gus MacGregor hat zwar vor ein paar Jahren der Schweiz als Wohnort den Rücken gekehrt, doch seiner Wahlheimat bleibt er als Künstler treu. In seinem aktuellen Album “Old Love” sinniert Gus über das älter werden, das älter werden seiner Kinder und das seiner Eltern. Gus besingt ein ganz normales Leben in dieser nicht ganz normalen Zeit und verpackt es in feinfühlige Songs. Mit seinem unverkennbaren britischen Humor wird er uns an diesem Abend ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
PODIUMSGESPRÄCH 26'100 Meter
Kunst & Kultur in der Stadt und auf dem Land
Im Gespräch mit:
Dino Rigoli, Künstler, Co-Präsident Visarte Bern
Niklaus Wenger, Künstler, Kulturkommission Burgdorf und Fabrik Burgdorf
Dagmar Kopše, Kulturbeauftragte Stadt Burgdorf
Annina Zimmermann, Fachspezialistin Kunst von der Stadt Bern